Themen

Zu guter Letzt: Drei häufige Fragen zur Zielerreichung

Was kann passieren, wenn man seine Ziele über einen längeren Zeitraum plant?

Wenn man z. B. seine Ziele für ein Jahr plant, stellt man oft in der Mitte des Jahres fest, dass man wenig davon umgesetzt hat. Die Folge: Frustration setzt ein und man versucht, innerhalb der zweiten Jahreshälfte die geplanten Ziele noch zu erreichen.

Was verbirgt sich hinter der Drei-Monats-Planung?

Um seine Ziele zu erreichen, ist es sehr hilfreich, die eigenen Jahresziele auf kleinere Ziele herunterzubrechen und diese in Zyklen von drei Monaten zu planen.

Warum sollten Ziele innerhalb von drei Monaten gesetzt werden?

Zum einen sind drei Monate lang genug, um wirklich was zu schaffen und die gesteckten Ziele zu erreichen, und zum anderen kurz genug, um ins Handeln zu kommen. Bei einer längeren Zeitspanne läuft man Gefahr, die Ziele vor sich herzuschieben.

Lust auf mehr? Freue dich auf bereichernde
Inhalte für dein Business.
Lust auf mehr? Freue dich auf bereichernde Inhaltefür dein Business.
Abonniere den lexfree Newsletter
Personen gefällt dieser Beitrag.

feel free und stell uns deine Fragen!

Mehr hilfreiche Infos zu diesem Thema – gleich weiterlesen:

Mehr Infos und Inspiration zu diesem Thema – gleich weiterlesen:

Mehr Infos und Inspiration zu diesem Thema – gleich weiterlesen: