Wie man durch Aufschieberitis seine Effizienz steigern kann

Zu guter Letzt: Drei häufige Fragen zur Aufschieberitis

Was ist Aufschieberitis bzw. Prokrastination?

Es gibt Aufgaben, die man einfach immer vor sich hinschiebt und nicht erledigt bekommt. Lieber putzt man das komplette Haus durch, geht einkaufen oder beschäftigt sich mit Kaffee trinken. Ist dies der Fall, spricht man von Prokrastination oder auch Aufschieberitis.

Wie kann man Aufschieberitis ins Positive wandeln?

Hat man weniger Zeit zur Verfügung, kümmert man sich automatisch zuerst um die wichtigen Dinge. Ablenkung kann dabei helfen, die Gedanken in andere Richtungen zu lenken. Anschließend kann man mit einem frischen Blick die Arbeit fortsetzen. Unproduktive Phasen sollte man manchmal auch einfach akzeptieren, statt unkonzentriert den Aufgaben nachzugehen.

Was kann man gegen Aufschieberitis tun?

Um der Aufschieberitis nicht zu verfallen, ist es sinnvoll, Aufgaben zu priorisieren, sich kleine Ziele zu setzen und sich mit etwas Zeitverschwendung zu belohnen, sobald die Ziele erreicht wurden.

Personen gefällt dieser Beitrag.

feel free und stell uns deine Fragen!

Mehr hilfreiche Infos zu diesem Thema – gleich weiterlesen:

Mehr Infos und Inspiration zu diesem Thema – gleich weiterlesen:

Mehr Infos und Inspiration zu diesem Thema – gleich weiterlesen: