Achtsam gehen
Am besten machst du diese Übung, wenn du gerade barfuß bist. Geht aber auch mit Schuhen, es gibt also keine Ausreden.
Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Füße. Versuche, den Prozess des Gehens bewusst zu steuern. Verlagere das Gewicht auf den einen Fuß. Hebe den anderen an, bewege ihn vorwärts, setze die Ferse auf und rolle bewusst den ganzen Fuß auf den Boden. Spüre den Kontakt mit dem Untergrund. Verlagere das Gewicht nun auf diesen Fuß, hebe den anderen und so weiter. Nimm jede Kleinigkeit wahr, lasse nichts aus. Registriere jeden Muskel, der am Prozess beteiligt ist und spüre jeden Bodenkontakt, die Gewichtsverteilung, einfach alles.
Das Beste an dieser Übung ist, dass du damit eine Art Anker setzen kannst. Je öfter du achtsam gehst, desto mehr koppelt dein Gehirn Achtsamkeit ans bewusste Gehen. Mit dem wunderbaren Effekt, dass du irgendwann nur noch kurz deine Aufmerksamkeit auf deine Füße lenken musst, um ganz automatisch in den Achtsamkeits-Modus zu wechseln.
Es geht auch ohne Gehen
Das Gehen ist nur ein Beispiel für eine irgendwann erlernte und dann automatisierte Alltagstätigkeit. Du kannst diese Übung natürlich auch beim Zähneputzen, Pfeifen, Radfahren, Schwimmen oder einer anderen automatisierten Tätigkeit durchführen.
Zu guter Letzt: Drei häufige Fragen zum Thema achtsam gehen
Inhalte für dein Business.